
Prof. Dr. med. Sibylle M. Winter
Stellvertretende KlinikdirektorinCharité – Universitätsmedizin Berlin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:
Mittelallee 5A
Sie befinden sich hier:
Expertise
Prof. Dr. med. Sibylle M. Winter ist stellvertretende Klinikdirektorin und leitende Oberärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindesund Jugendalters, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow, Berlin, Deutschland. Von 2015 – 2017 hat sie die Klinik kommissarisch geleitet. Zusätzlich hat sie als zertifizierte Kinderschutzmedizinerin (Deutsche Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin) die Gesamtverantwortung für den Bereich Medizinischer Kinderschutz an der Charité und ist Leiterin der Kinderschutz- und Traumaambulanz sowie der zentralen Clearingstelle für geflüchtete Kinder und Jugendliche. Frau Winter schloss ihr Studium an der Medizinischen Universität zu Lübeck 1992 ab. Neben der Facharztweiterbildung als Kinder- und Jugendpsychiaterin und -psychotherapeutin spezialisierte sie sich in den Bereichen Psychosomatik, Liaison- und Konsiliarpsychiatrie, Interkulturelle Psychotherapie, Psychotraumatologie und Hochschuldidaktik. Seit 1993 arbeitet und forscht Frau Winter an der Freien Universität und an der Charité in Berlin, Deutschland.
Der Schwerpunkt ihrer Forschung und klinischen Arbeit liegt in der frühzeitigen Identifizierung, kinder- und jugendpsychiatrischen Diagnostik und traumafokussierten Behandlung von Kinder und Jugendlichen mit Gewalterfahrung (körperliche, emotionale und sexuelle Gewalt) und/oder Vernachlässigung, dabei werden die komplexen Mechanismen der transgenerationalen Übertragung von Gewalt besonders berücksichtigt. Hierbei hat sie sich auf das hochvulnerable Zeitfenster der frühen Kindheit spezialisiert, da bei Gewalterfahrung in diesem Alter die klinischen Konsequenzen für die gesamte Lebensspanne am weitreichendsten sind.
Prof. Dr. med. Sibylle M. Winter is the assistant director of the Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow, Berlin, Germany. During 2015 – 2017 she was the interim head of the clinic. Furthermore, as a certified specialist for child protection (Deutsche Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin) she is responsible for all areas of Medical Child Protection at Charité. In addition, she is the head of the Trauma Outpatient Clinic (Traumaambulanz), and the Child Protection Outpatient Clinic (Kinderschutzambulanz) as well as Central Clearing Authority of Refugees (Zentrale Clearingsstelle für Flüchtlinge). She completed her medical studies at the University of Lübeck in Germany 1992. Besides the specialisation for child and adolescent psychiatrist she further qualified in psychosomatics, consultation-liaison psychiatry, intercultural psychotherapy, psychotraumatology and university didactics. Since 1993, she has been working and conducting research at the Free University of Berlin and the Charité-Universitätsmedizin Berlin, Germany.
Her research and clinical work focus on early identification, psychodiagnostics and traumafocused treatment of children and adolescents with experiences of physical, emotional and sexual abuse and neglect, particularly considering the complex mechanism of the transgenerational transference (cycle of abuse). She has specialized in the high vulnerability during early childhood as violence during this age, clinical consequences are particulary severe for the whole life span.
Lebenslauf Prof. Dr. med. Sibylle M. Winter
Hier finden Sie den Lebenslauf von Frau Prof. Dr. med. Winter zum Runterladen.