
Sie befinden sich hier:
Das Childhood-Haus Berlin

- dient der interdisziplinären Versorgung und rechtlichen Fallabklärung bei Fällen von sexuellem Kindesmissbrauch („Hands-On“ Sexualdelikte) oder schwerer körperlicher Misshandlung von Kindern und Jugendlichen
- vereint transprofessionelle Zusammenarbeit mit speziell geschultem Fachpersonal aus Medizin, Jugendamt, Polizei und Gericht
- trägt dazu bei, eine Re-Traumatisierung von betroffenen Kindern und Jugendlichen während der forensischen Befragung zu verhindern
- bietet einen gleichbleibenden, geschützten, kinder- und jugendfreundlichen Ort zur Versorgung, Unterstützung und rechtlichen Fallabklärung
- orientiert sich an den Prinzipien und Qualitätsstandards des skandinavischen Vorbilds „Barnahus“
- nimmt mit seinen Zielen Bezug auf die UN-Kinderrechtskonvention und möchte Kindern und Jugendlichen einen verbesserten Zugang zu ihren Rechten gewährleisten
Das Childhood-Haus Berlin stellt eine wichtige Ergänzung des Netzwerks Kinderschutz in Berlin dar und ist unter der Trägerschaft der Charité-Universitätsmedizin Berlin gemeinsam mit der World Childhood Foundation entstanden. Große Unterstützung erhält die Initiative durch die Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung, die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung sowie die Senatsverwaltung für Inneres und Sport.
Kontakt: 030 450 516 000 von 9:00 bis 15:00 Uhr
Projektmanagerin Childhood-Haus Berlin
Case Managerin
Projektleitung
Stellvertretende Klinikdirektorin